SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • INDIAN SUMMER
  • INDUSTRIESCHNEE
  • INNERTROPISCHE KONVERGENZZONE (ITC)
  • INSELKLIMA
  • INVERSION
  • IRISIERENDE WOLKEN
  • ISALLOBAREN
  • ISLANDTIEF
  • ISOBARE
  • ISOHYPSE
  • ISOTHERME
  • ITALIENTIEF

INNERTROPISCHE KONVERGENZZONE (ITC)

Tiefdruckrinne im Äquatorbereich. Dort fließen die Passatwinde der Nord- und Südhalbkugel zusammen und bewirken ein großräumiges Aufsteigen der Luft, was zu Wolkenbildung und Niederschlag führt. Sie befindet sich im (nordhemisphärischen) Sommer nördlich des Äquators und im (nordhemisphärischen) Winter südlich davon und wird durch schwachen Wind, reichlich Bewölkung und zahlreiche Gewitter charakterisiert.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen