Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
In der Nacht auf Donnerstag nur langsam nachlassende Schauertätigkeit
Aktuelle Wetterlage
Bis zum kommenden Wochenende liegt Mitteleuropa unter dem Einfluss eines nahezu ortsfesten Tiefs mit Kern über Südskandinavien. Am Freitag dreht die Strömung im Alpenraum vorübergehend von Nordwest auf Südwest, dadurch steigen die Temperaturen im Süden und Osten Österreichs etwas an. Es bleibt aber weiterhin verbreitet unbeständig.
Überblick Warnungen
GEWITTER
Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.
Warnausblick
In der Nacht auf Donnerstag lässt die Schauerneigung generell langsam nach. Vor allem entlang der Nordalpen und später auch im Süden sind aber bis zum Morgen noch ein paar Regenschauer zu erwarten. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.
Am Donnerstag setzt sich das unbeständige Wetter fort, in den Nordalpen gehen bereits in der Früh einzelne Schauer nieder. Tagsüber nimmt die Schauerneigung in weiten Teilen des Landes zu, lokal kommt es auch zu Gewittern. Zumindest ab und zu lässt sich aber überall auch die Sonne blicken, am häufigsten scheint sie in den südlichen Becken und im östlichen Flachland. Der Wind weht mäßig, im Donauraum lebhaft aus West.
Der Freitag startet im Osten und Süden bei mäßigem Südwind meist trocken und oft sonnig, von Vorarlberg bis Oberösterreich mit Regenschauern. Im Tagesverlauf wird es im gesamten Bergland zunehmend unbeständig und gewittrig, auch im östlichen Flachland sind am Nachmittag Schauer und Gewitter einzuplanen, dabei frischt der Westwind mäßig bis lebhaft auf. Am längsten sonnig bleibt es im Südosten, gegen Abend ist aber gerade dort dann mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen.
Am Samstag regnet es im Bergland schon zu Beginn schauerartig, während der Tag im Nordosten noch trocken und aufgelockert startet. Tagsüber ist im westlichen Donauraum sowie im gesamten Bergland mit teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechen. Gegen Abend setzt auch im Nordosten Regen ein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.