Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Donnerstag viel Sonnenschein
Aktuelle Wetterlage
Am Donnerstag und Freitag gelangen unter dem Einfluss des Hochs OLDENBURGIA immer wärmere Luftmassen in den Alpenraum, wodurch die Temperaturen deutlich ansteigen. Das ruhige und freundliche Spätsommerwetter bleibt uns auch noch am Wochenende erhalten.
Überblick Warnungen
Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.
Warnausblick
In der Nacht auf Donnerstag ziehen in der Osthälfte ein paar Wolken durch, in der zweiten Nachthälfte fallen im Mühl- und Waldviertel vereinzelt ein paar Tropfen. Im Westen und Süden klart der Himmel zum Morgen hingegen auf.
Der Donnerstag startet nach rascher Auflösung lokaler Frühnebelfelder im Großteil des Landes sonnig. Ein paar Wolkenfelder ziehen vom Innviertel bis ins Weinviertel durch, aber auch hier zeigt sich vermehrt die Sonne. Abseits vom Norden ist der Himmel sogar oft wolkenlos, flache Quellwolken am Nachmittag wie in Osttirol und in Oberkärnten bleiben harmlos.
Am Freitag halten sich in den ersten Stunden in vielen Niederungen wie im Donauraum, in den südlichen Beckenlagen, stellenweise auch inneralpin hochnebelartige Wolken oder Nebel. Abseits dieser geht es bereits strahlend sonnig in den Tag und auch im weiteren Verlauf ziehen kaum Wolken durch. Der Wind dreht auf Ost bis Südost, weht aber allenfalls mäßig.
Der Samstag präsentiert sich in der Osthälfte streckenweise strahlend sonnig, im Westen ziehen harmlose Wolkenfelder durch. In der Früh können einzelne Nebel- oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Süden länger überdauern, aber spätestens am Vormittag machen auch diese der Sonne Platz. Der Wind weht teils lebhaft aus Südost, inneralpin auch föhnig aus Süd.